Warum Premium Seafood so gut für unseren Körper ist
Der Verzehr von Meeresfrüchten liegt heute stark im Trend. Fisch und Seafood werden immer mehr als gute Alternative zum Fleischkonsum betrachtet. Doch dies ist nicht der einzige Grund, warum sich Fische und Garnelen so großer Beliebtheit erfreuen – die steigende Nachfrage ist auch mit dem Wunsch nach einer ausbalancierten Ernährung begründet. In diesem Beitrag verraten wir mehr darüber, warum Premium Seafood in jeden ausgewogenen Speiseplan gehört.
Du bist, was du isst!
Schon Hippokrates, der berühmteste Arzt des Altertums, wusste um die gesundheitliche Bedeutung der Ernährung. Das richtige Essen kann dabei helfen fit zu bleiben und sogar die Genesung bei Krankheit unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung hat mehr Einfluss auf unseren Körper und unser Wohlbefinden, als man auf den ersten Blick glauben könnte! Zu einem bewussten Lebensstil gehört es, sich mit der Ernährung gezielt auseinanderzusetzen.
Als gesund gelten naturbelassene Lebensmittel, pflanzliche Kost und der Verzehr von wenig Fleisch. Als Musterbeispiel für eine ausgewogene Ernährung ist vielen Menschen die Mittelmeerkost ein Begriff. Doch nicht nur die mediterrane Lebensweise trägt zu einem vitalen Organismus bei – es ist wissenschaftlich belegt, dass Menschen aus Küstenregionen generell einen gesünderen Lebensstil verfolgen und sich auch über eine höhere Lebenserwartung freuen dürfen.
Garnelen – klein, aber voller wichtiger Proteine
Wer seinem Körper etwas Gutes tun will, legt regelmäßig einen Fisch- oder Seafood-Tag ein. Ein Glück, dass die Zeiten, als köstliche Krustentiere wie Garnelen nur bei reichen Familien auf den Tisch kamen, vorbei sind! Heute sind Garnelen tiefgefroren in fast allen Supermärkten erhältlich.

Sie sind auch häufiger auf dem Speisezettel ernährungsbewusster Menschen zu finden. Das Seafood ist reich an Vitamin A, B, C, D, E und K sowie Folsäure. Des Weiteren können durch den Verzehr wertvolle Spurenelemente und Mineralstoffe wie Eisen, Jod, Kalzium und Magnesium aufgenommen werden. Gleichzeitig sind Garnelen reich an Proteinen und hervorragende Eiweißlieferanten für unseren Stoffwechsel. Zusätzlich zu all diesen Vorzügen verfügen sie auch über einen sehr niedrigen Fettgehalt – und bieten somit in Summe ausgezeichnete Nährwerte.
Ausgewogen, nachhaltig, modern
Beim Essen geht es längst nicht mehr nur darum, dass es schmeckt – immer mehr Menschen pflegen auch einen nachhaltigen Lebensstil. Die Nachfrage nach Lebensmitteln, die ressourcenschonend hergestellt werden, steigt beständig. “Was wir essen und wie wir es produzieren, entscheidet über die Gesundheit der Menschen“, sagt z.B. der Forscher Tim Lang.
Premium Seafood – für Körper und Umwelt
Seafood ist, wie wir gezeigt haben, lecker, kalorienarm und der Gesundheit förderlich. Doch um zu wissen, welche Fische und Garnelen wirklich mit gutem Gewissen gegessen werden können, sollten die Konsument*innen vor dem Kauf etwas genauer hinsehen. Wir produzieren nachhaltig und ermöglichen dabei das bestmögliche Gleichgewicht zwischen dem menschlichen Bedürfnis nach einer ausgewogenen Ernährung und dem Wunsch nach einem Leben im Einklang mit der Natur. Denn wer Seafood liebt und auch auf sich selbst achten möchte, sollte sich immer für den ressourcenschonenden Genuss entscheiden.