INTERNORGA Zukunftspreis für unser Herzensprojekt: Yuu’n Mee Black Tiger Garnelen aus Mangrovenwald-Farm
Fest im Biss, mild nussig, herrlich klar und frisch im Geschmack – so schmecken Yuu’n Mee Garnelen aus unserem weltweit einzigartigen Vorzeigeprojekt in Sachen nachhaltiger Garnelenzucht: dem Yuu’n Mee Mangrovenwald-Farm-Projekt.
Nur die Natur kann die Basis für besten Geschmack und natürlichen Genuss bieten
Da, wo die Grenzen zwischen Wasser und Land verschwinden, befindet sich in Südvietnam ein unverzichtbares Ökosystem: Der Mangrovenwald. Das faszinierende Naturwunder ist nicht nur ein wichtiger Küsten- und Klimaschützer, sondern auch für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren der natürliche Lebensraum.

In diesem wertvollen Gezeitenwald wachsen Yuu’n Mee Black Tiger Garnelen in natürlichen Mangroven-Teichen unter idealen Bedingungen auf. Die Mangrovenbäume im vietnamesischen Mekong-Delta und naturnahe Teichanlagen bilden ein intaktes Ökosystem, das den Garnelen als natürliche Lebens- und Nahrungsgrundlage dient.
Nur eine glückliche Garnele ist eine gesunde Garnele
Bei dieser nachhaltigen und natürlichsten Form der Garnelenaufzucht wird behutsam auf eine geringe Besatzdichte Acht gegeben. Mit besonders viel Platz wachsen die Krebstiere artgerecht und ohne Stress auf, was die Tiere gesund hält und die Behandlung mit Antibiotika nicht notwendig macht. Auch der Einsatz von Zusatzstoffen ist Tabu – für Genuss in höchster Qualität.
Die Garnelen ernähren sich ausschließlich von natürlichem Futtervorkommen. Zwischen den dicht geflochtenen Wurzeln der Mangrovenbäume finden sie reichlich Futter, wie Plankton und Mangrovenblätter, die ins Wasser fallen. Auf zusätzliche Fütterung können wir verzichten, da Mutter Natur die Garnelen mit allem versorgt was ihnen guttut. Entscheidende Unterschiede, die man schmeckt.
Nachhaltigkeit ist eine Haltung – kein Trend
Die zertifizierten Farmen unterliegen einem staatlichen Schutzprogramm der Wälder: Mindestens 60% der Farm-Flächen müssen mit Mangroven bewaldet sein, um so den langfristigen Fortbestand des wertvollen Ökosystems sicherzustellen, das auch eine nachhaltige Lebens- und Nahrungsgrundlage der Bevölkerung ist. Dass wir Ihnen unsere Garnelenprodukte in höchster Qualität anbieten können, liegt auch an den fairen, langjährigen Partnerschaften mit den lokalen Garnelenzüchtern – weil uns soziale und ökologische Nachhaltigkeit gleichermaßen wichtig sind. Die nachhaltige Garnelenaufzucht in den Mangroven Südvietnams trägt zu einem intakten Ökosystem bei und stärkt gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung der lokalen Bevölkerung.
Genuss mit gutem Gewissen: Enjoy the Difference!
Der außergewöhnliche Geschmack der Yuu’n Mee Black Tiger Garnelen aus nachhaltiger Mangrovenwald-Farm harmoniert wunderbar mit Gerichten der asiatischen oder mediterranen Küche. Ob in würzigen Curries, aromatischen Fischsuppen, in einer asiatischen Wok-Pfanne, im luftig-leichtem Tempura-Teig frittiert, in Paellas oder als Herzstück auf dem Grill mit etwas frischer Zitrone – ein nachhaltiger Genuss in herausragender Yuu’n Mee Premiumqualität.
Gewinner des INTERNORGA Zukunftspreises

Mit unserem beispiellosen Projekt, bei dem nicht nur das Tierwohl groß geschrieben wird, sondern auch für intakte Naturräume und eine nachhaltige Lebensgrundlage für die Menschen in der Region gesorgt wird, haben wir in der Kategorie “Nahrungsmittel & Getränke” den renommierten INTERNORGA Zukunftspreis, oft bezeichnet als Oscar der Food-Branche, gewonnen.
Die Auszeichnung gehört zu einem der begehrtesten internationalen Preise im Foodbereich. Eine hochkarätige Fachjury prämiert jene Unternehmen, die beispielhaft für ihre Branche sind und höchste Anforderungen an ihre Produktinnovationen und die sozialen & ökologischen Effekte ihrer Produkte stellen.
Vielen Dank an die Organisatoren und an die INTERNORGA Zukunftspreis Experten-Jury um Wissenschaftler Dr. J. Daniel Dahm, Diplom-Ingenieur Carl-Otto Gensch, Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl, Trendforscherin Mag. Hanni Rützler sowie Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH für die erhaltene Auszeichnung, die wir mit großer Freude entgegennehmen. Der INTERNORGA Zukunftspreis ist für uns eine große Ehre und bestärkt uns darin, unser nachhaltiges Engagement fortzusetzen.