Mediterran durch den Sommer
Die Vögel zwitschern und ein lauer Wind streicht über die Haut während in der Luft der zarte Duft von Pinien liegt. Mit dem Mittelmeer-Feeling verbinden wir Sommer, Urlaub – und gutes Essen. Die mediterrane Küche mit Olivenöl, sonnengereiftem Gemüse, leckerem Seafood, aromatischen Kräutern und weiteren typischen Zutaten verspricht Genuss, der dem Körper guttut. In diesem Beitrag verraten wir, was das Essen aus der Mittelmeerregion ausmacht und wie man das Urlaubsfeeling auch in die eigene Küche holen kann.
Was zeichnet die Mittelmeerküche aus?
Der Mittelmeerraum, der sich von Spanien im Westen über beliebte Urlaubsländer wie Frankreich, Italien oder Kroatien bis nach Griechenland im Osten, erstreckt, hat kulinarisch viel zu bieten. Die Küchen des Mittelmeers sind vielfältig und weisen regionale Unterschiede auf. Sie alle haben jedoch ihre gemeinsame Basis in der Verwendung lokaler und regionaler Zutaten. Kochen wie am Mittelmeer bedeutet eine leichte Küche mit frischen Zutaten, fangfrischem Fisch und Seafood. Gepaart mit dem intensiven Aroma von Kräutern, Gewürzen und Olivenöl. Die Gaumenfreuden aus dem Mittelmeerraum bieten eine angenehme Abwechslung und lassen uns häufig ins Schwärmen geraten. Was liegt also näher, als die liebsten Urlaubsrezepte wie Paella, frittierten Schafskäse mit einem Spritzer Zitrone, Pizza oder gefüllte Weinblätter einfach zu Hause zuzubereiten und mit beliebten Spezialitäten aus den Mittelmeerländern Ferienstimmung in die heimischen Wände zu zaubern?
Die Grundlagen der mediterranen Cuisine
Die mediterrane Küche kann aufgrund des warmen Klimas, der fruchtbaren Böden und der Nähe zum Meer auf ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Zutaten zurückgreifen. Rotes Fleisch, Eier und Milchprodukte kommen nur selten auf den Tisch. Zu den Grundzutaten der mediterranen Kultur gehören Olivenöl, verschiedene Gemüsesorten – angefangen von sonnengereiften Tomaten und Paprika, bis hin zu Melanzani und Zucchini – , Fisch und Seafood, wie Wolfsbarsch oder Garnelen, aber auch Kräuter und Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum. Die mediterrane Küche schmeckt nicht nur ausgezeichnet, sondern gilt auch als ausgesprochen wohltuend für den Körper.

Sommer Highlights für den Gaumen
Italiens mediterraner Speiseplan gilt als eine der besten Küchen weltweit. Gerichte wie Pizza, Pasta oder Risotto laden ein zu einer kulinarischen Tour durch die verschiedenen Regionen Italiens – von Venedig bis Neapel!
Auch der südliche Teil Frankreichs liegt im mediterranen Raum. Die französische Küche lässt mit provenzalischen Klassikern wie Ratatouille, einem geschmorten Gemüseeintopf, oder Bouillabaisse, einem klassischen Fischgericht, die Genießerherzen höherschlagen.
Die spanische Küche ist vielfältig und teilweise sehr deftig. An den Küsten wird viel Fisch gegessen, doch auch Kaninchen oder geschmorter Ochsenschwanz finden sich in den iberischen Töpfen. Zu den bekanntesten Klassikern der landestypischen Gerichte zählen Paella und Gazpacho, eine aus den traumhaften Gegenden Andalusien und der Algarve stammende Suppe aus Gemüse.
Zu den Highlights der griechischen Küche zählen Zutaten wie Melanzani, Oliven und Feta. Gefüllte Weinblätter, Moussaka und Bauernsalat gehören zu den Spezialitäten, die Erinnerungen an sonnige Stunden an einem griechischen Sandstrand nicht nur kulinarisch lebendig halten.
Eine kulinarische Entdeckungsreise
Mediterrane Rezepte tragen mit frischen Zutaten und wertvollen Proteinen und Fetten zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Leckere Mittelmeer-Spezialitäten sind ein Gaumenschmaus, der Erinnerungen an vergangene Sommer weckt. Darum bietet es sich gerade jetzt an, wieder eine kulinarische Entdeckungsreise von den Küsten Portugals bis zu den herrlichen Stränden der Türkei zu wagen. Mit den Spezialitäten der Mittelmeerländer holt man sich ganz einfach echtes Urlaubsfeeling an die eigenen Küchen- und Terrassentische.